DE
EN
Kranservice Herz – ../../fileadmin/dateien/5_Unternehmen/7_Karriere/DSC00085.JPG
  • Startseite
  • Kranservice
    • Kranreparatur
    • UVV Prüfung, Wartung & Instandhaltung von Kranen
    • UVV Prüfung, Wartung & Instandhaltung von Regalen / Regalanlagen
    • Sachverständigenabnahmen von Kranen
    • Umsetzen von Krananlagen
    • Generalüberholung Krane
    • Kettenprüfungen
    • Kranführerschulung
  • Kranbau
    • Einträgerbrückenkrane
    • Zweiträgerbrückenkrane
    • Portalkrane
    • Hängekrane
    • Wandschwenkkrane
    • Säulendrehkrane
    • Automatikkrane
    • Instandsetzung von Kranbahnen
    • Lastaufnahmemittel für Krane
  • Krantechnik
    • Sturmsicherungen für Krane
    • Spurkranzlose Kranführung
    • Messwagen für Krane
  • Unternehmen
    • Einsatzgebiete
    • Philosophie
    • Qualität & Zertifizierungen
    •  Karriere
    • Downloads
  • Schwerlastböcke
  • Schwerlastgewichte
    • Zubehör für Schwerlastgewichte
  • Arbeitsbühnenvermietung
    • Anhängerarbeitsbühne 18m DINO
    • Anhängerarbeitsbühne 13m OMME
    • Anhängerarbeitsbühne 12m OMME
  • Presse & Medien
    • Presseartikel
    • Pressemitteilungen und Pressematerial
    • Medien
  • Neuigkeiten
  • Kontakt
    • Kontaktdaten
    • Kontaktformular
    • Beratungstermin
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
  • Datenschutzerklärung
E-Mail
Facebook
Google Plus
Twitter

Ausbildung

Ausbildung zum Energieelektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)

Energieelektroniker für Betriebstechnik installieren fachgerecht elektrische Bauteile und Anlagen, sind für deren regelmäßige Wartung, im Falle von Störungen für Reparatur sowie deren Erweiterung und Modernisierung zuständig. Sie programmieren, konfigurieren und prüfen Systeme und Sicherheitseinrichtungen. Sie verlegen Kabel und Anschlüsse, bringen Schalter an und installieren Antriebe. Weiterhin richten Sie speicherprogrammierbare Steuerungen für automatisierte Systeme ein.

Energieelektroniker für Betriebstechnik gehören zu den Elektrofachkräften, das heißt sie werden so ausgebildet, dass sie selbständig an elektrischen Anlagen arbeiten dürfen. Als Elektroniker für Betriebstechnik befassen Sie sich mit der Installation und Instandhaltung von komplexen Maschinen, Anlagen und Systemen. Sie prüfen die Anlagen und die hergestellten Verbindungen auf Funktionstüchtigkeit und führen Qualitätskontrollen durch. Dabei sind Sie sowohl in der Werkstatt als auch auf den Montagebaustellen im Einsatz.

Bei Kranservice Herz erhalten Sie eine sehr praxisorientierte Ausbildung, die alle Facetten dieses vielseitigen Berufes abdeckt. Wenn Sie Initiative und Engagement zeigen, übertragen wir Ihnen gerne Verantwortung und Handlungsspielräume.

Gerne können Sie auch direkt einen Praxistag in unserer Niederlassung vereinbaren.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.

Kranservice Herz
Hauptstraße 49
99988 Heyerode

info@kranservice-herz.de

» mehr lesen« weniger lesen

Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d) - Einsatzgebiet Schweißtechnik

Konstruktionsmechaniker stellen Metallkonstruktionen für unsere Krananlagen in allen Größen her. Der Beruf des Konstruktionsmechanikers ist ein so genannter Monoberuf, der Sie in der Grundausbildung ohne Spezialisierung nach Fachrichtungen oder Schwerpunkten zunächst zum Allrounder macht.

Bevor Sie jedoch Metallteile verschweißen, erwerben Sie umfangreiche Kenntnisse in der Metallbearbeitung. Charakteristische Aufgaben der Fachrichtung Schweißtechnik sind das Ausrichten und Spannen von Werkzeugen und Werkstücken, Schweißen, Fügen, Umformen und Schleifen. Sie kennen sich mit einschlägigen Vorschriften und Sicherheitsbestimmungen aus, stimmen Ihre Arbeit mit vor- und nachgelagerten Bereichen ab und arbeiten häufig im Team. Neben technischem Verständnis, Genauigkeit und Verantwortungsbewusstsein sind körperliche Fitness und Teamfähigkeit gefragt.

Gerne Sie auch direkt einen Praxistag in unserer Niederlassung vereinbaren.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.

Kranservice Herz
Hauptstraße 49
99988 Heyerode

info@kranservice-herz.de

» mehr lesen« weniger lesen

Neuigkeiten

20.07.2020

HerZ Schwerlastgewichte

Bei Prüfungen (Erstinbetriebnahmen, jährliche UVV-Prüfungen, etc.) sind Prüfbelastungen mit Schwerlastgewichten unverzichtbar. Die Verwendung anderer Verfahren der Lastprüfung ist nicht zulässig. Nur bei geeigneten Prüfbelastungen kann das statische und dynamische Verhalten besonders das der Tragwerke, Bremsen, Antriebe und so der arbeitssichere Zustand der Anlage zuverlässig ermittelt werden.

Der DGUV Grundsatz 309-001 "Prüfung von Kranen" fordert unter Punkt 3.4.4.5 (8), dass z.B. bei wiederkehrenden Prüfungen die Funktions- und Bremsproben mit Last durchgeführt werden müssen. Wobei die gewählte Last in der Nähe der höchstzulässigen Tragfähigkeit liegen muss. Ebenfalls ist der Abschaltwert der Überlastsicherung zu prüfen, die wenn nicht vom Hersteller anders vorgegeben, das 1,1fache der Nenntragfähigkeit betragen muss. Wir verkaufen und vermieten Schwerlastgewichte für Belastungsproben an Kranen, Bühnen, Aufzügen, Förderanlagen und für viele andere Anwendungsbereiche. Unsere Schwerlastgewichte sind stapelbar, sodass wir je nach Bedarf diese individuell zusammen stellen können. Auch passendes Zubehör bieten wir Ihnen für Schwerlastgewichte an. Gerne können Sie unsere Schwerlastgewichte nach vorheriger Bestellung an unserem Standort Merkers abholen oder lassen sich diese einfach anliefern. Ihre Anfrage können Sie uns gerne unter der E-Mail Adresse info@kranservice-herz.de schicken. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage. Kranservice HerZ

09.07.2020

HerZ Schwerlastböcke

Sie sind in Ihrem Produktionsbereich auf der Suche nach Schwerlastböcken? Dann haben wir für Sie was passendes! Wir fertigen speziell für Ihre Anforderungen im Werk und können so an der Produktionsoptimierung unterstützen. Bauteile mit einem Gewicht von bis zu 100t und im Einzelfall auch mehr, können mit unseren Schwerlastböcken sicher abgesetzt werden. Nutzen Sie für Ihre Anfrage ganz einfach
unsere Checkliste und schicken diese an
info@kranservice-herz.de. Gerne unterbreiten wir Ihnen ein passendes Angebot für Ihre Anforderung. Kranservice HerZ

Anfahrt

 
 

Kontakt

Mapmarker

Niederlassung Heyerode

Hauptstraße 49
D 99988 Heyerode
(036024) 52475

Mapmarker

Niederlassung Merkers

Herzstraße 7
D 36460 Merkers
(036969) 50498

Impressum nach TMG

Sitemap dieser Website

 

Kranservice Herz
bei Google+

© 2021 Kranservice HerZ e.K.

Webdesign: Werbeagentur ideenwert